Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf
kein Bild verfügbar
Kurzinformation:
Projektbeschreibung | Zu-/Umbau |
Leistungen | Montageplanung |
Zeitrahmen | 2011-2014 |
Brutto-Geschossfläche | ca. 27.500 m2 |
Gesamtkosten | € 186 Mio. |
HKLS | € 12 Mio. |
Installierte Leistung:
Heizung Fernwärme | 2,85 MW |
Heizung Gaskessel | 2x 7 MW |
Kälte | 2,3 MW |
Lüftung | 200.000 m³/h |
Dampf | 14 t/h |
Ziele des Projekts
Das Bauvorhaben hat die Erweiterung des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf um moderne Bauteile und die Sanierung des historischen Kerns der Anstalt zum Ziel.
Allgemeine Beschreibung
Das Projekt umfasste umfangreiche Zu- und Umbauten, die Einrichtung zahlreicher neuer Abteilungen und die Neuordnung der verschiedenen Ambulanzen. Effektivere Leitung der Patientenströme und optimierte Arbeitsabläufe wollen zur Verbesserung der Funktionalität der Landesklinikums beitragen.
Erwähnenswertes
Erwähnenswert ist dabei die große Herausforderung alle Baumaßnahmen bei laufendem Betrieb durchzuführen.
Die installierte Leistung im Bereich der Heizung betrug ca. 2,85 MW für Fernwärme und 2x 7 MW durch Gaskessel, sowie 2,3 MW für die Kälteversorgung. Die Luftmengen beliefen sich insgesamt auf ca. 200.000 m3/h die erforderlichen Dampfmengen auf etwa 14 t/h.
Leistungsumfang
Zum Leistungsumfang der IBE-Solution GmbH zählten insbesondere Montageplanung im Bereich der Gewerke Heizung, Kälte, Lüftung und Dampf.